Beratende Ingenieure und Sachverständige

für Feuchte-, Umwelt- und Gesundheitsschutz bieten wir Ihnen fundierte und unabhängige Beratung, die über die herkömmliche Bauplanung hinausgeht.
Baufehler, Feuchteschäden oder versteckte Schadstoffe können die Gesundheit, die Bausubstanz und den Wert Ihrer Immobilie massiv beeinträchtigen.
  • Wir begleiten Sie in allen Phasen Ihres Bauprojekts – vom Neubau bis zur Altbausanierung.
  • Unser Beratungsziel ist eine behagliche, schadstoffarme und wertbeständige Immobilie.

Kernbereiche unserer Beratung

Schadstoffe & Gefahrstoffe

Gefahrstoffmessungen und -analysen in Baustoffen und Raumluft (z.B. VOC, Formaldehyd, Asbest, Radon, PCB, PAK). Erstellung von Sanierungskonzepten und Sanierungsbegleitung.

Umwelt- und Gesundheitsschutz

Analyse und Bewertung der Innenraumluftqualität und des Raumklimas (Temperatur, Feuchte, Akustik, Licht uvm.).

Baustoffe & Nachhaltigkeit

Beratung zu gesundheitsverträglichen und nachhaltigen Bauprodukten (z.B. nachwachsende Rohstoffe). IQUH-Produktprüfungen auf Inhaltsstoffe und Emissionen.

Baubegleitung & Qualitätssicherung

Qualitätsmanagement am Bau, um Baukonflikte, Mängel und Rechtsstreitigkeiten zu vermeiden.

Kernbereiche unserer Beratung

Vermeidung und Behebung von Feuchteschäden, Schimmel und Kondensat. Prüfung von Baufeuchte und Begleitung von Trocknungsmaßnahmen (z.B. bei Leitungs- oder Regenwasserschäden).

Spezifische Leistungen für Ihr Projekt

Beratung beim Neubau

Wir unterstützen Sie schon in der Vorplanungsphase, damit alle verwendeten Materialien und Bauverfahren den höchsten Standards für eine optimale Innenraumluftqualität und gesunden Wohnkomfort entsprechen.

  • Planungsbegleitung: Bewertung der Bau- und Dämmstoffe hinsichtlich Emissionen und Feuchteverhalten.
  • Emissionsmanagement: Überwachung der Einhaltung von Richt- und Grenzwerten (z.B. für VOC) vor dem Einzug.
  • Risikoanalyse: Identifizierung potenzieller Schwachstellen in der Bauphysik und des Feuchteschutzes.

Beratung bei der Altbausanierung

Altbauten bergen oft versteckte Risiken. Wir helfen Ihnen, diese zu identifizieren und eine Sanierung durchzuführen, die die Bausubstanz schützt und die Wohngesundheit verbessert.
  • Bestandsaufnahme & Diagnostik: Strukturierte Untersuchung auf Schimmel, Gerüche, versteckte Feuchtigkeit und Altlasten (z.B. Asbest, PCP, PAK).

  • Konfliktmanagement: Deeskalierende Beratung und Moderation bei Rechtsstreitigkeiten im Zusammenhang mit Baumängeln, Feuchte- oder Schadstoffschäden.

  • Schadstoffsanierung: Erstellung von Sanierungsplänen und Begleitung der Maßnahmen zur nachhaltigen Entfernung von Schadstoffen und Schimmelpilzen.

Zusätzliche Leistungen

Feuchteschäden

  • Bestandsaufnahme
  • Materialtrocknung
    Kondensat-, Leitungs- und Regenwasserschäden schnell und effektiv trocknen.
  • Monitoring
    Sensorüberwachung

Prüftechnik

  • Baustoffe
    Inhaltsstoffprüfungen – Emissionstests – Ökobilanzen
  • Raumluft
    Messung, Beratung, Sanierungsbegleitung (Radon, Asbest, PCB, PAK, PCP, Lindan, Formaldehyd).
  • Raumklima
    Temperatur, Luftfeuchte, Licht, Behaglichkeit, Geruch, Luftzug, Akustik, E-Statik…
  • Bauforensik

    ATP – Qualitätskontrolle nach der Schadenssanierung, Sichtbarmachung von Schimmelorganismen 

Naclean HEPA

  • Schimmel - Sanierungstechnik
    Analysen, Pilzbekämpfung mit natürlichen Mitteln.
  • HEPA - Feinreinigung
    Umwelt- und gesundheitsverträgliche Produkte gegen Gerüche, Schadstoffe, Allergene, Stäube, Parasiten, Viren und Bakterien.
    Mikrostaubreinigung vor Schadstoffmessungen.
    Freimessung nach Gefahrstoff- und Schimmelsanierungen.
Zusammenarbeit mit:
Ehrenamtlich im Vorstand
Sachkundig gemäß
DGUV-Regel 101-004
Zusammenarbeit mit:
Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e. V.
(FNR) gefördert durch BMEL
Lehrstuhl Prof. Stefan Winter
Technische Universität München
Lehrstuhl für Holzbau und Baukonstruktion
Berner Fachhochschule Architektur, Holz und Bau
Prof. Dr. Ingo Mayer
Zusammenarbeit mit:
Institut für Baubiologie + Nachhaltigkeit IBN

Verband Baubiologie

Technische Hochschule Rosenheim

Newsletter

Jetzt anmelden
und auf dem Laufenden bleiben!

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen .

© IQUH GmbH - All rights reserved